Aktuell

Artikel weiterlesen: SELTEN SIND VIELE - Internationaler und nationaler Tag der seltenen Krankheiten

SELTEN SIND VIELE - Internationaler und nationaler Tag der seltenen Krankheiten

Der internationale Tag der seltenen Krankheiten wurde erstmals am Freitag 29. Februar 2008 initiiert durch EURODIS durchgeführt. Es ist kein Zufall, dass das Datum auf einen Schalttag fiel, soll es doch die Seltenheit dieses Ereignisses aufnehmen. Eine Krankheit gilt in Europa als selten, wenn weniger als 1 >

Artikel weiterlesen: 10. KMSK Wissens-Forum am 25.02.2023

10. KMSK Wissens-Forum am 25.02.2023

Seltene Krankheiten - Versicherungsleistungen, Beantragung und Durchsetzung>

Artikel weiterlesen: Anerkennungsprozess neuer krankheitsspezifischer Referenzzentren gestartet

Anerkennungsprozess neuer krankheitsspezifischer Referenzzentren gestartet

Die Anerkennung von Referenzzentren und Zentren für seltene Krankheiten dient dem Ziel, eine gute Qualität der Versorgung in der ganzen Schweiz zu gewährleisten. Die kosek hat die Aufgabe übernommen, die Kriterien der Anerkennung zu konkretisieren und den Anerkennungsprozess zu gestalten und durchzuführen.>

Artikel weiterlesen: Gruppengründungen Selbsthilfe BE

Gruppengründungen Selbsthilfe BE

Selbsthilfegruppen leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung. Sie bieten ein solides soziales Netzwerk, in dem sich Betroffene und Angehörige mit ihren eigenen Erfahrungen aktiv einbringen, Raum schaffen für seelische Nöte, Informationen austauschen und Themen enttabuisieren.>

alle anzeigen