Aktuelles

20. Januar 2023

10. KMSK Wissens-Forum am 25.02.2023

Seltene Krankheiten - Versicherungsleistungen, Beantragung und Durchsetzung

12. Oktober 2022

Anerkennungsprozess neuer krankheitsspezifischer Referenzzentren gestartet

Die Anerkennung von Referenzzentren und Zentren für seltene Krankheiten dient dem Ziel, eine gute Qualität der Versorgung in der ganzen Schweiz zu gewährleisten. Die kosek hat die Aufgabe übernommen, die Kriterien der Anerkennung zu konkretisieren und den Anerkennungsprozess zu gestalten und durchzuführen.

12. Oktober 2022

Gruppengründungen Selbsthilfe BE

Selbsthilfegruppen leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung. Sie bieten ein solides soziales Netzwerk, in dem sich Betroffene und Angehörige mit ihren eigenen Erfahrungen aktiv einbringen, Raum schaffen für seelische Nöte, Informationen austauschen und Themen enttabuisieren.

10. Juni 2022

Angebote für Screenings bei Neugeborenen - Information des BAG, Abteilung Biomedizin

Im Zusammenhang mit Angeboten für Screenings auf seltene Erkrankungen bei Neugebornen hat das BAG, Abteilung Biomedizin die rechtlichen Bestimmungen des GUMG sowie des revidierten GUMG1 zu genetischen Untersuchungen bei urteilsunfähigen Personen in einem Informationsblatt konkretisiert.

 

29. März 2022

Seltene Krankheiten benötigen interprofessionelle Betreuung

Seltene Krankheiten sind meist komplex und chronisch. Sie erfordern einen vielschichtigen Behandlungsansatz. Dabei gilt es, sich neben den körperlichen auch um die seelischen Belange zu kümmern. Die Koordination zwischen allen beteiligten Fachpersonen mit Einbezug der Betroffenen ist von zentraler Bedeutung. 

09. Februar 2021

Online Kostengutspracheformular zu Art. 71 a-d KVV der Schweizerischen Gesellschaft für Vertrauens- und Versicherungsärzte

 

29. Januar 2021

Evaluation der Vergütung von Arzneimitteln im Einzelfall nach den Art. 71a-d KVV- Stellungnahme des BAG

 

29. Januar 2021

Gesetzliche Grundlagen und finanzielle Rahmenbedingungen zur Sicherstellung der Versorgung im Bereich seltene Krankheiten -
Bericht des Bundesrates vom 17.02.2021

 

15. Oktober 2020

Beitrag Blick Gesundheit - Seltene Krankheiten sollen endlich erkannt werden (10/2020)

 

21. Juli 2020

Interview Anne-Françoise Auberson, présidente ProRaris (07/2020)